*AEG, technischer Jahresbericht 1928, 63
S., B1
    |
30.-€ |
Allei Bastelbuch Nr. 1, 1941, 32 S. |
10.-€ |
*Genehmigung zur Errichtung und zum
Betrieb einer Empfangsanlage für den Unterhaltungsrundfunks, 1929, eines der ersten Zeugnisse
des privaten Rundfunks |
30.-€ |
*Empfangsbescheinigung über
Rundfunkgebühren, November 1934 |
15.-€ |
*Rundfunkgenehmigung, 4.4.1938
 |
20.-€ |
Bastelbuch,
1921, Franckh'sche Verlagshandlung 200 Seiten
|
30.-€ |
Bücher der Technik, Grundzüge der
Hochfrequenztechnik, Leo Pungs, Wolfenbüttler Verlagsanstalt, 1947,
110S., B6 |
10.-€ |
4 Abhandlungen über die Elekticität und den Magnetismus, von
Coulomb, Wilhelm Engelmann Leipzig, 1890, 88 S., B1
|
20.-€ |
4 stellige logarithmische und trigonometrische Tafel, mit Anhang,
Walter Greve 1945, B1
|
5.-€ |
7 erprobte Schaltungen, Funk Verlag, 1946, 20 S., B1
|
10.-€ |
Das Radio, Reinhold Fürth,
Ministerium Schulwesen und Volkskultur, 1925, 48 S., B4
|
15.-€
|
*Daten und Schaltungen moderner Empfänger
und Kraftverstärkerröhren, Band 2, Philips, 1940, 403 S., B7
|
15.-€ |
Der elektrische Strom, Hanns
Günther, Frankh`sche Verlagshandlung, 1911, 88 S., B4
|
20.-€
|
Der elektrische Telegraph, Dr. H.
Schellen, 1861, Verlag Friedrich Vieweg, 391 S.    |
50.-€ |
Der Radio-Amateur, Broadcasting, Eugen
Nesper, 1924, B4  |
70.-€ |
Der Radio-Empfangsapparat,
Richtera-Pfeuffer, Steyrermühl-Verlag 1924, 275 S. |
30.-€ |
Der Rundfunk-Fachmann, P. Geuder,
Union deutsche Verlagsgesellschaft Berlin, 2. Auflage, 1942, 221 S., B1 |
15.-€ |
Der
praktische Radio-Amateur, Radiosport Broadcasting, Hanns Günther
Dr. Franz Fuchs, 1923, 3. Auflage    |
50.-€ |
Der
praktische Radio-Amateur, Radiosport Broadcasting, Hanns Günther
Dr. Franz Fuchs, 1924, 11. Auflage    |
40.-€ |
Der
praktische Radio-Amateur, Radiosport Broadcasting, Hanns Günther
Dr. Franz Fuchs, 1925, 16. und 17. Auflage    |
30.-€ |
Der
praktische Radio-Amateur, Radiosport Broadcasting, Hanns Günther
Dr. Franz Fuchs, 1927, 19. Auflage    |
30.-€ |
Der Radio-Empfangsapparat, Leopold
Richtera, Hans Pfeuffer, Steyrermühl Verlag, ca. 1920, 280 S., B4
|
20.-€
|
Der junge Elektrotechniker, Eberhard Schnetzler, Redaktion
des guten Kameraden, 140S.  |
12.-€
|
Deutsche Radio-Bücherei/Band 6, Das
neue Radio-Bastelbuch und Rundfunk-Praktikum, Otto Kappelmayer, 1937,
323 S., B4 |
12.-€
|
Deutsche Radio-Bücherei/Band 6, Das
neue Radio-Bastelbuch und Rundfunk-Praktikum, Otto Kappelmayer, 1942,
339 S., B4 |
12.-€
|
Deutsche Radio-Bücherei/Band 66, Die
große Rundfunk-Fibel, F. Bergtold, 1943, 293 S., B4
|
12.-€
|
Deutsche Radio-Bücherei/Band 86, 100 praktische Rundfunkwinke, Otto
Kappelmayer, 1939, 80 S., B4   |
12.-€
|
Die Funkentelegraphie, H. Thurn, 3. Auflage, 1915, lose
Blätter,
105 S. |
10.-€
|
Die
internationale Reglung der Funktelegraphie und -telefonie, H.Thurn,
Julius Springer Verlag, 1929, 97 Seiten, leichter Lagerschaden, B1
|
15.-€
|
*Die
Elektronenröhren und ihre technische Anwendung, Hans Georg Möller,
Vieweg Verlag, 1920, 256 S., B6
|
30.-€ |
Die
Elektronenröhren, Hans Georg Möller, Viehweg
Verlag Braunschweig, 1920, 162 S., neu gebunden
 |
15.-€
|
Die Elektricität, Th. Schwarze, E.
Japing, A. Wilke, Hartleben Verlag, 1892, 160 S., B4
 |
25.-€
|
Die Elektrizität, Dr. L. Graetz,
Verlag Engelhorn, Stuttgart, 1895, 510 S. |
50.-€ |
Die Krankheiten der elektrischen
Maschinen, Ernst Schulz, Jänecke Verlag, 1920, 102 S., B4
|
10.-€
|
Die Telegraphie, J. Bruns, Verlag Teubner Leipzig, 1907,
135 S. |
12.-€
|
Die physikalischen
Grundlagen der Rundfunktechnik,
1936 Teil 3  |
13.-€ |
Die
Grundlagen der Rundfunktechnik,
1937 Teil 4  |
13.-€ |
Die Welt in der
Retorte, 1938, 413 S.
|
20.-€ |
Die
Ankerwicklungen und Ankerkonstruktionen, E. Arnold, 1896, 310 S.   |
15.-€ |
*Die
Schalltechnik, Richard Berger, Viehweg Verlag, 1926, 115 S., B6
|
20.-€ |
Die Schule des Elektrotechnikers,
Alfred Holtz, Moritz Schäfer Verlag Leipzig, 2. Auflage, ca. 1900, 800
S., B1 |
15.-€ |
Du
und die Elektrizität, Eduard Rhein, 1940  |
25.-€ |
Dynamomaschinen
für Gleich- und Wechselstrom, Gisbert Kapp, Julius
Springer Verlag, 1904, 615 S.  |
20.-€ |
*Ein Sender erobert die Herzen der Welt,
Kurzwellenrundfunk, Herbert Schroeder, Essener Verlagsanstalt, 1940,
295S., B4 |
25.-€
|
Elektrizität und Materie, J. J.
Thomson, Vieweg Verlag, 1909, 116 S., B4 |
20.-€
|
Elektrotechnik für Jungen, Joseph
Adams/ Hanns Günther, 1907, 203S., Erstausgabe
neu seit 1.3.24 |
39.-€
|
Elektrotechnik, Starkstromtechnik, 2.Teil, Dr Ing. M. Schenkel, 1924 J. J. Weber Verlag Leipzig, 337 Seiten |
10.-€ |
Elektrotechnik
für alle, Hanns Günther, Dieck & Co, Stuttgart 1925, 600 Seiten
  |
30.-€ |
Elektrotechnisches Schaltungsbuch,
Creutz`sche Verlagsbuchhandlung Magdeburg, Friedrich Jeß Köhne, 1939,
156 S., B1 |
10.-€ |
Elemente der Elektrotechnik, Eric Gerard`s, Verlag Franz
Deuticke Leipzig und Wien, 1889, 377 S. |
20.-€
|
*Elektronenröhren als Schwingungserzeuger
und Gleichrichter, H. Rothe, W. Kleen, Akademische Verlagsgesellschaft
Leipzig, 1941, Erstauflage, 210 S., B7
|
15.-€ |
*Elektronenröhren von Barkhausen, Verlag
Hirzel, 2. Band Empfänger, 2. Auflage, 1926, 117 S., B7
 |
15.-€ |
*Elektronenröhren von Barkhausen, Verlag
Hirzel, 2. Band Verstärker, 4. Auflage, 1933, 287 S., B7
|
15.-€ |
*Elektronenröhren von Barkhausen, Verlag
Hirzel, 3. Band Empfänger, 2. Auflage, 1929, 254 S., B7
|
15.-€ |
*Elektronenröhren von Barkhausen, Verlag
Hirzel, 4. Band Gleichrichter und Empfänger, 3. und 4. Auflage, 1937,
294 S., B7 |
15.-€ |
*Elektronenröhren als Schwingungserzeuger
und Gleichrichter, H. Rothe, W. Kleen, Geest & Portig Leipzig, 1941, 268
S., B4 |
20.-€
|
*Elektronenröhren als Anfangsstufenverstärker, H. Rothe, W.
Kleen, Akademische Verlagsgesellschaft Becker Leipzig, 1944, 394 S.  |
15.-€
|
*Elektronenröhren als End- und Sendeverstärker, H. Rothe, W.
Kleen, Akademische Verlagsgesellschaft Becker Leipzig, 1940, 140 S.  |
15.-€
|
*Elektronenröhren als Schwingungserzeuger
und Gleichrichter, H. Rothe, W. Kleen, Geest & Portig Leipzig, 1941, 268
S., B4 |
20.-€
|
*Elektronenröhren als End- und Sendeverstärker, H. Rothe, W.
Kleen, Akademische Verlagsgesellschaft Becker Leipzig, 1940, 140 S. |
12.-€
|
Entdeckungsfahrten in den elektronischen Ozean, A, Slaby,
bearbeitet von O, Nairz, Verlag Leonhard Simion, Berlin 1923, 240 Seiten   |
70.-€
|
Fliegen
und Funken, Ernst Krafft, 1924, 125 S., B1*  |
25.-€ |
Funkentelegraphie
und Sicherheit des Menschenlebens zur See, E.
Winkler, Wien 1916, 54 S., B4 |
15.-€
|
Funktechnisches
Praktikum, 1934, 453 Seiten 289
Abb. |
35.-€ |
Galvanische Elemente der Neuzeit, Johannes Zacharias,
Verlag Wilhelm Knapp, Halle, 1899, 16 S. |
10.-€
|
Galvanische
Elemente und Akkumulatoren, illustrierte
Taschenbücher für die Jugend, 20er Jahre, 125 S.  |
10.-€ |
Grundriss
der Funkentelegraphie, Dr. Franz Fuchs, 1919, 71 S. |
20.-€ |
Grundriss der Funkentelegraphie, Dr.
Franz Fuchs, 1924, 156 S., B4 |
25.-€
|
*Hilfsbuch für Hochfrequenz-Techniker, Wilhelm Hassel,
Deutsches Literarisches Institut Schneider, 1938, 436 S. |
10.-€
|
Im
Reiche Röntgens, Hanns Günther, 1930, 77 S.  |
15.-€ |
Katechismus
der Elektrotechnik, Th. Schwartze
Verlagsbuchhandlung Weber, Leipzig, 1883, 352 S.   |
20.-€ |
Kettenleiter und Sperrkreise, Eugen
Nesper, Springer Verlag, 1925, 91 S., B4
|
20.-€
|
Magneten, Magnetnadel, Magnetismus,
Erich Böhm, Voigtländer Verlag, 1914, 69 S. B4
|
15.-€
|
Neuzeitliche Reiseempfänger, E. W. Stockhausen,
Weidmannsche Buchhandlung Berlin, 40er Jahre, 118 S.  |
20.-€
|
Pioniere
der Radiotechnik, Hanns Günther, 1926,78 S. |
12.-€ |
Radio- Heiz- und
Anoden-Akkumulatoren, Albrecht, Selbstverlag Akkufabrik Pfalzgraf, 1926,
44 S., B4 |
12.-€
|
Radiotechnik, G. Lillge, Reclams
Bibliothek, 1927, 162 S., B6 |
20.-€ |
Radiotechnik, Hanns Günther,
Frankh`sche Verlagshandlung, 1921, 78 S.* |
20.-€ |
Radiotechnisches
Lexikon, Hanns Günther und A. Meyer, Franckh`sche Verlagshandlung Stuttgart, 1925, Erstauflage, 190 S
*. |
30.-€ |
*Rundfunksiebschaltungen, Richard Feldtkeller,
Verlag Hirzel Leipzig, 1944, 150 S.
 |
8.-€
|
*Rundfunktechnik für alle, W. Schröter Union
Verlag Berlin, 1934,
200 S.  |
15.-€
|
Sammlung Göschen 604, Die
Geschwindigkeitsregler der Kraftmaschinen, H. Körner, 1912, 155 S., B4
|
12.-€
|
Sammlung Göschen 801, Graphische Integration, Fr. A.
Willers, 1920, 135S.  |
12.-€
|
Sammlung Göschen 966, Radiotechnik IV, Richard Albrecht,
1927, 107S.  |
12.-€
|
Sammlung Göschen 1074, Variationsrechnung, Lothar
Koschmieder, 1933, 115S.  |
12.-€
|
Sammlung Göschen 1146, Die synchrone Maschine, Karl Humburg,
1942, 107S.  |
12.-€
|
Schaltungsbuch
für Radioamateure, Hanns Günther, 1924144 S. |
30.-€ |
Schwachstromtechnik,
Miriam/Schaefer, Verlag Bonneß und Hachfeld, Potsdam/Leipzig, ca. 20er
Jahre, einige hundert Seiten  |
40.-€ |
Telegraphie und Telefonie, Hanns
Günther, Frankh`sche Verlagshandlung, 1912, 112 S., B4
|
20.-€
|
The electric motor truck, Edward E.
LA. Schum, UPC Book, New York, 1924, 307 S. |
40.-€ |
Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft im Jahre
1908Vieweg und Sohn, B1
 |
5.-€ |
Was ist Magnetismus?, Hanns Günther,
Frankh`sche Verlagshandlung, 1927, 78 S.  |
20.-€ |
Wellentelegraphie, Hanns Günther,
Francks Verlag, 1924, 110 S., B4  |
30.-€
|
Wunder der Wellen, Eduard Rhein, 1935  |
25.-€ |
*Schallplatten
im Lautsprecher, K.E. Wacker Europafunk Bücherei, ca. 1930, 64 S.,
Nachdruck, B6
|
8.-€ |
*Grand Prix
Paris 1900, französische Sprache, Nachdruck 1983, 35 S., B6
 |
5.-€ |
*Künstler im
Rundfunk, Teil 1, Rothgiesser & Diesing Berlin, 1933, 190 S., Bilder und
Kurzbeschreibung Schlagerstars der Zeit, B6
|
10.-€ |
Nachdrucke
von Vorkriegsbüchern, Wilhelm Herbst Verlag und andere |
Schaltungsbuch für Radioamateure,
Hanns Günther, 1924, 150 S., WHV 11, B4* |
15.-€ |
Der Kristall-Empfänger, Hanns
Günther und Hans Vatter, 1924, 220 S., WHV 18, B4
|
15.-€ |
Bastelbuch für Radioamateure, Hanns
Günther und Hans Vatter, 1924, 220 S., WHV 21, B4
|
15.-€ |
Der Empfang kurzer Wellen, Hanns
Günther und Dr. H. Kröncke, 1926, 121 S., WHV 31, B4
 |
15.-€ |
Das zweite Schaltungsbuch, Hanns
Günther, 1926, 165 S., WHV 34, B4 |
15.-€ |
100 praktische Rundfunkwinke, Otto
Kappelmayer, 1939, 80 S., B4 |
15.-€ |